*best for planning 2024, Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre
Die Liebe zu den schönen Dingen im Leben.
Im Gegensatz zu einer Waschmaschine oder einem Staubsauger, die in erster Linie aufgrundihrer Funktionalität ausgesucht werden, entdeck man seine Lieblingsstücke bei Wohnaccessoires und Designerstücken eher per Zufall beim Bummeln, Googeln oder bei Freunden. Wenn es also um die schönen Dinge des Lebens geht, überlassen Sie diese Begegnungen nicht dem Zufall und werben Sie gezielt im Tagesspiegel und auf tagesspiegel.de.
Zweimal jährlich erscheint die Sonderbeilage „Living - Wohnen mit Stil“ mit vielen Ideen für ein schönes Zuhause. Reich bebildert und grafisch liebevoll gestaltet lädt diese Sonderbeilage seine Leser:innen zum Blättern und Verweilen ein.
Die Leser:innen des Tagesspiegels sind besonders einkommensstark und kaufkräftig. Sie gehen gerne shoppen, sind anspruchsvoll, achten auf Qualität und gönnen sich gerne einen besonderen Luxus. Geht es um den Kauf von Möbeln achten Sie eher auf die Qualität als auf den Preis - also genau Ihre Zielgruppe.
*best for planning 2024, Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre
Branchenpräsentation Tagesspiegel Wohnen & Design mit Formaten und Preisen:
Formate und Preise der Sonderbeilage „Living – Wohnen mit Stil“
68 % der Tagesspiegel-Leser:innen verfügen über ein Haushaltsnettoeinkommen von 3.000 Euro und mehr. Damit erreicht der Tagesspiegel überdurchschnittlich viele einkommensstarke Leser:innen.*